Apulien und die Basilikata, die Regionen am Stiefelabsatz von Italien, galten lange als vergessene Gegend – irgendwo im Süden, an der Adria, gegenüber Albanien. Das hat sich geändert. Laut „National Geographic“ ist Apulien eine der schönsten Regionen der Welt und gleichzeitig „Brücke zwischen Okzident und Orient“. Diese Mischung aus Ursprünglichkeit, Kultur und Lebensart zieht immer mehr Menschen an. Apulien ist zu einer Sehnsuchtsregion geworden.
In unserem 45-Minuten-Film zeigen wir die unterschiedlichen Aspekte des alltäglichen Lebens der Menschen in dieser Region. In den Geschichten, mit unseren Protagonistinnen und Protagonisten erzählen wir wie gearbeitet und gefeiert wird, welche Bedeutung die Traditionen haben und wie sie in Apulien in das moderne Leben integriert sind.
Gefördert mit den Mittel der nordmedia- Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen / Bremen mbH
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sendedatum | 2019 |
Autorin | Elisabeth Neumann |
Regie | Elisabeth Neumann |
Redaktionsleitung NDR | Ralf Quibeldey |
Kamera | Steffen Benne |
Ton | Jörg Rotermund |
Schnitt | Karsten Fricke |
Sprecher | TBA |
Produktionsleitung | Ulrike Römhild |
Produzenten | Cassian von Salomon, Eiko Wachholz |
Produktionsfirma | casei Media GmbH |
Im Auftrag von | NDR |
Copyright Fotos | Elisabeth Neumann |