![]() ![]() ![]() |
Folge 1: Der Krieg endet nicht
Nach dem Ende des 1. Weltkrieges hofften vor allem viele Völker Osteuropas auf Freiheit und Eigenständigkeit. Zuvor waren sie beherrscht durch die Großreiche Russland, Deutschland und Österreich-Ungarn. Aber die neue Friedensordnung sorgte für Chaos: Polen kämpfte gegen Russland, die Ukraine wurde von Russland und Polen besetzt und im Baltikum tobten Kämpfe an vielen Fronten. Die Dokumentation zeigt, wie bis zum heutigen Tag die Ereignisse vor hundert Jahren die politische Agenda beherrschen. |
![]() ![]() |
Folge 2 Das Ende der Osmanen
Nach dem Ende des 1. Weltkrieges stand neben dem Vertrag von Versailles auch ein anderer Ort für die Neuordnung der Welt: Sèvres, ein Pariser Vorort. Dort besiegelten die Siegermächte Frankreich, Großbritannien und die USA das Schicksal eines großen Imperiums: Das Osmanische Reich sollte für immer zerschlagen werden. Die Folgen sind bis heute unübersehbar: Der Nahe Osten brennt, wird von Krieg und Terror überzogen. Die Dokumentation zeigt die Fehler und ihre Auswirkungen auch hundert Jahre später auf. |
Aktueller Stand | In Produktion |
Autor / Regie | Elias von Salomon |
Kamera | Marc Francke; Reiner Bauer; Jan Kerhart; Cormac Downes |
Schnitt | Jörg Kuchenbecker |
Produktion | Casei Media GmbH im Auftrag von ZDF/ ARTE |
Redaktion Sender | Martin Pieper |