![]() |
|
Ein Kriminalfall, der Koblenz und ganz Rheinland-Pfalz erschütterte: Am 09.Juli 2011 werden die Eheleute Heinrich und Waltraut Schemmer in ihrem Haus von ihrem Sohn Bernd und der Schwiegertochter Henrike tot aufgefunden.
Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Die Untersuchungen gestalten sich schwierig, am Tatort findet sich keine einzige Spur. Die Polizei recherchiert auch im häuslichen Umfeld und dabei gerät die Schwiegertochter Henrike Schemmer in den Fokus der Ermittlungen. Im Mai 2012 wird Henrike Schemmer verhaftet. Im Jahr 2013 folgt ein 24tägiger Prozess, der sich lediglich auf Indizien stützt. Am 5.August 2013 wird die 46jährige Henrike Schemmer in Koblenz für den Doppelmord an ihren Schwiegereltern zu lebenslanger Haft mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt. Henrike Schemmer beteuert bis heute ihre Unschuld. Der Kriminologe Stephan Harbort nimmt sich des Falles Schemmer an. Wir begleiten Stephan Harbort bei seinen Recherchen, Reisen und Untersuchungen. Wurde Henrike Schemmer tatsächlich zu Recht verurteilt? |
|
Sendedatum | 21.10.2020 20.15h im SWR 90 Min Fassung
21.10.2020 3 x30 min Fassung in der SWR Mediathek |
Regie | Anna Pflüger, Saskia Weisheit |
Mitarbeit | Jennifer Kotalla |
Redaktion SWR / NDR | Sabine Harder (SWR); Achim Streit (SWR); Jürgen Flettner (SWR); Florian Müller (NDR) |
Kamera | Torbjörn Karvang; Philipp Klein |
Schnitt | Ben Derris Zümeyarn Berfin Sarica |
Produktion | Lars Hartmann (SWR) ; Tim Carlberg (NDR) |
Produzenten | Cassian von Salomon und Eiko Wachholz |
Produktionsfirma | casei media GmbH |
Im Auftrag von | SWR & NDR |