In den 1990er Jahren erlangt er in Deutschland Kultcharakter und macht die Norddeutsche Tiefebene über Nacht berühmt: WERNER – der Bölkstofftrinkende, Motorradfahrende Lehrling mit der Knollennase.
Ebenso berühmt ist sein Erfinder Rötger Feldmann. Schließlich hat er die meisten der Werner-Geschichten selbst erlebt. Die Dokumentation Werner – Das Phänomen zeigt, wie der Comic-Zeichner Rötger Feldmann seine Figur ins Leben rief, wie er zu Brösel wurde und was ihn letztlich zu Werner inspirierte.
Wir besuchen mit ihm und seiner Ehefrau Petra die Orte seiner Kindheit in Travemünde und gehen mit ihm auf Spurensuche dort wo seine Karriere begann: im legendären Künstlertreff Club 68 in Kiel. Wir treffen Weggefährten und zeichnen so den Lebensweg eines deutschen Künstlergenies nach. Highlight der Dokumentation: das Werner-Rennen 1988 in Hartenholm. 200.000 Wernerfans im Ausnahmezustand. Archivmaterial und Interviews zeugen von der aussergewöhnlichen Strahlkraft, die Werner und Brösel damals wie heute haben.
![]() |
![]() |
Sendedatum | 28.08.2018 21.50h auf NITRO |
Autorin | Meike Pommer |
Regie | Meike Pommer |
Redaktionsleitung NITRO | Isabell Junglen |
Kamera | Thomas Brensinsky, Dirk Diedrich, Oliver Wagner |
Ton | Dirk Diedrich, Michel Mittelstaedt |
Schnitt | Andreas Fette |
Sprecher | Ingo Abel |
Produktionsleitung | Ulrike Römhild |
Produzenten | Cassian von Salomon, Eiko Wachholz |
Produktionsfirma | casei media GmbH |
Im Auftrag von | Nitro |